HOFKUNST kurz vor der Eröffnung
Folgende KünstlerInnen haben sich für die
6.HOFKUNST angemeldet:
Frank Focke (Emmelndorf)
möchte einen "Läufer"

oder eine andere Plastik ausstellen...

Titel: Johannes der Täufer bzw. sein Kopf
Morvane Frank, Seevetal
bearbeitet Themen aus Mythologie, Schamanismus und Magie.
Für den Kunst-Sommer 2007 ist die Ausstellung von Arbeiten über das Labyrinth, Göttinnen und Tierisch-Menschliches geplant.
Ulrich Gosau aus der Elbmarsch
stellt Objekte aus Treibgut her - z.B.
Susanne Henze (Marmstorf)
hat schon ihr Objekt installiert

Titel: "Rot/Schwarz"
Ariane Hölscher-Grieger aus Harburg
arbeitet an einem Objekt zum Thema "Himmel-Erde"
Jens Hotzel (Scharmbeck)
Jens kann auch noch über
diesen link erreicht werden.
Für die Hofkunst 2007 hat Jens zwei Arbeiten angemeldet - in 2005 waren es sogar drei - wie z.B.:
Jochen Kaser & Michael Weist
schaffen aus dem Wendland folgendes Teil heran
Karen Kersten aus Hamburg
stellt ein Objekt mit dem Titel "Gaja" aus
Raphaela Langenberg aus Labenz in Holstein
möchte was mit Steinen an der Luhe machen
Hofkünstler und Gastgeber Ulrich Lubda
spinnt... - Baum-Wolle u.m.m. (und manches andere mehr...)
Dirk-Hinrich Müller von der Gruppe Pro-Let-Art/Uelzen
sucht nach neuen - oder besser: "anderen Horizonten" - wie schon mit seiner Arbeit
"All das Vergangene", Hofkunst 2004
Jörg Quecke aus Walsrode
stellt sich die Sinnfrage - (??)
Bine Raudonat aus Kiel
hat 7 "Rosentore" gebaut - stellvertretend für die Tore, durch die mensch im Laufe seines Lebens geht - oder auch nicht
Johann Reimer Schulz
schickt einen seiner "Hausgeister" aus dem Wendland - oder Produkte desselben, wie bei der Hofkunst 2004
Diether Siegel (Rosengarten)
möchte auch mal wieder Kunst machen - im Gegensatz zu "Qnst" 2005
Petra Thies (Seevetal)
stellt eine Plastik her - Thema: Erd- bzw. Muttergottheit
